2020 wird für Brückentag-Feilscher ein goldenes Jahr: Wer seine Tage klug kombiniert, der kann die zusammenhängende freie Zeit verdoppeln. Aus 26 Urlaubstagen werden dann bis zu 60. Eine Anleitung zum idealen Feiertags-Management.
Erfolgreicher, gesünder, kreativer, stressfreier arbeiten? Mit mehr Leistungsfähigkeit, Ideen, Sinnerleben? Liebe positiv Führende, ich vermute mal, Ihr wollt das – nicht nur für Euch, sondern auch für Eure Mitarbeiter, Euer Team, Euer Unternehmen. Hier 10 Tipps aus dem Positive-Leadership-Ansatz für ein gutes neues Arbeitsjahr – wie immer wissenschaftlich fundiert, praktisch umsetzbar und mit dem Fokus auf Stärken, Kompetenzen, Gelingen. Happy 2020!
Erfolgreicher, gesünder, kreativer, stressfreier arbeiten? Mit mehr Leistungsfähigkeit, Ideen, Sinnerleben? Liebe positiv Führende, ich vermute mal, Ihr wollt das – nicht nur für Euch, sondern auch für Eure Mitarbeiter, Euer Team, Euer Unternehmen. Hier 10 Tipps aus dem Positive-Leadership-Ansatz für ein gutes neues Arbeitsjahr – wie immer wissenschaftlich fundiert, praktisch umsetzbar und mit dem Fokus auf Stärken, Kompetenzen, Gelingen. Happy 2020!
Sie sind der Schrecken eines jeden Personalers: Skurrile Bewerber verhalten sich im Vorstellungsgespräch schon einmal ziemlich schräg. Und das kommt gar nicht so selten vor. Im Gegenteil: Personaler treffen in ihrem Berufsleben auf so viele seltsame Bewerber, dass sie diese bereits in Kategorien einteilen. Welche? Wir haben die 15 skurrilsten Bewerbertypen für Sie zusammengetragen. Gehören Sie vielleicht auch dazu?
Das Bewerbungsgespräch – eine nette Plauderei zwischen Personaler und Bewerber, bei dem beide Seiten herausfinden, ob die Chemie stimmt? Mitnichten. Rein rechtlich gesehen gibt es einiges zu beachten. Nicht jede Frage darf gestellt, nicht jede muss beantwortet werden. Was tun, wenn der Bewerber dem Personaler falsche Tatsachen vorgegaukelt hat? Und warum ist Facebook für die Hintergrundrecherche tabu? Arbeitsrechtsexpertin Katharina Schumann aus der Münchner Kanzlei Lehner & Kollegen beantwortet die wichtigsten Fragen.
Im Urlaub konntest du abschalten, doch zurück im Job ist die Erholung schlagartig weg. Wie klappt es mit der entspannten und motivierten Rückkehr an den Arbeitsplatz?
Mitarbeitergespräche sind oft sowohl für den Chef als auch für den Angestellten nicht wirklich angenehm. Dennoch sollten Sie als Führungskraft gut vorbereitet sein, damit die Gespräche nicht wieder im Sande verlaufen. Einige Tipps, auf was Sie unbedingt achten sollten.
Work-Life-Balance? Gar nicht so wichtig. Wie eine aktuelle Auswertung der Jobplattform Glassdoor zeigt, legen deutsche Arbeitnehmer auf andere Faktoren weitaus mehr Gewicht